Hallo,
habe für meinen ATS Cup ein Gutachten aus dem Jahr 91 da drin steht unter Punkt 13. das die Felgen nicht zulässig sind für Fahrzeuge mit verstärkten Bremsträgerrahmen.Hat jemand Ahnung davon?
Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum
Hallo,
habe für meinen ATS Cup ein Gutachten aus dem Jahr 91 da drin steht unter Punkt 13. das die Felgen nicht zulässig sind für Fahrzeuge mit verstärkten Bremsträgerrahmen.Hat jemand Ahnung davon?
Hallo und Guten Tag!
Ich hab mich hier schon in anderen Beiträgen umgesehen und leider nichts passendes gefunden.
Und zwar habe ich einen Jetta 2 von 92 mit PN Motor.
Er nahm vor ca 3 Wochen bei einer Nachtfahrt nach 2-3 Minuten kein Gas mehr an.
Nach häufigerem testen und fahren sind das meine Symptome:
Unruhiger Leerlauf.
Ab dem 4 Gang nimmt er bei mittlerem Gas geben gar kein Gas mehr an. Das tritt allerdings nur Sporadisch auf. Manchmal sofort nach dem Start. Manchmal nach ca 15 Minuten fahrt.
Manchmal geht er an jeder Ampel aus. Manchmal läuft er komplett Rund.
Ähnlich beim Starten. Manchmal beim ersten Versuch. Manchmal rührt sich auch nach Minuten nichts.
Hab zunächst die Zündkerzen gewechselt und n...
Moin moin es ist wieder soweit,
ich hab die neusten Zahlen 2018 sowie die von 2017 zusammen gefasst und meine Statistik erneuert.
Es gibt auch eine PDF mit allen Grafiken, die notfalls besser rangezoomt werden kann.
Deswegen rezitiere ich mich kurz:
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 23. August 2016 um 18:54:43 Uhr:
Gölfe die als Nutzfahrzeug gelistet sind, hab ich nicht mit einbezogen, da sie nach und nach aus der Statistik verschwinden beim KBA. (Diesel als LkW zbs)
Keine gewähr auf richtigkeit, habs aber mit gutem gewissen ausgearbeitet, wer fehler findet, kann sie mir gerne melden dann fix ich sie
Meine Quelle : Kba.de
Gerne, können die Bilder auch in anderen Foren verwendet werden sofern dieser T...
Hallo miteinander!
Hab von einem freund einen Golf 2 Angeschleppt bekommen.
Das einzige was ich im Moment weiss, ist das es ein Golf 2 ist und das er den wagen falsch rum überbrückt hat als die Batterie leer war.
Versuche ich den wagen fremd zu starten mit anderem auto oder Batterie, macht dieser kein muks, keine Lampe geht an kein Lebenszeichen.
Hab mal Sicherungen unter dem Lenkrad überprüft, alle noch heile.
1. Sind da noch andere Sicherungen?
2. Sind da irgendwelche Dioden?
3. Habt ihr hinweise für mich was ich kontrollieren kann?
4. Wie gross ist die Warscheinlichkeit das dass Steuergerät defekt ist?
5. Welche infos braucht ihr noch für weitere diagnose?
danke!
Hallo, ich bin der Max und ich habe seit ein paar Monaten ein Problem mit meiner Golf 2 1.3 NZ, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Wie der Titel schon verrät, schwankt die Leerlaufdrehzahl in der Warmlaufphase.
Sie schwankt teils so dolle, dass der Motor ausgeht.
Ich versuch mal alles zu beschreiben...
Motor kalt an - ohne Probleme, Drehzahl bleibt stabil wenn ich nun nichts weiter mache
Licht an - Ruckeln beginnt (evtl. Spannungsproblem?)
während der Fahrt - absolut keine Probleme
erste Ampel, Motor noch kalt - Ruckel ist stärker als zu beginn, gebe dann leicht gas damit er an bleibt
Motor warm - Drehzahl kostant, alles ohne Probleme
-kurzer Zwischenstopp, Motor dabei abgestellt
Motor warm an ...
Hallo
Ich habe seit anfangs Jahr das Problem, dass mein G60 auf der Autobahn bei Betriebstemperatur im Teillast ganz leicht stottert. Es hört sich an wie eine Klopfende Verbrennung. Drehzahl bei 3000u/min aber auch bei 5000u/min. Das Problem kommt nur im Teillast bei Volllast ist die volle Leistung da.
Vorgeschichte: Habe vor dem Wörthersee in der Schweiz an einer Shell Tankstelle V-Power getankt. Dann hat es auf der Autobahn angefangen zu stottern. (Wie gesagt nur ganz leicht) bin dann jede Raststätte raus um mit 98Oktan zu füllen. Bis heute keine Besserung.
Folgendes wurde seither ersetzt: Lambdasonde, Klopfsensor, Blauer Temp. Geber, Kraftstofffilter, Hydrostössel, Pleuellagersch...
Wir haben ein Problem mit dem Golf II von meiner Mutter.
Es handelt sich um einen 1,6er PN.
Seit einigen Tagen geht der Motor im Stand immer wieder aus bzw die Drehzahl schwankt stark, sodass irgendwann zu wenig Drehzahl anliegt und er dann ausgeht.
Im Grunde die gleichen Symptome, wie bei den bekannten Vergaserproblemen vom PN.
Da der Vergaser diesbezüglich schonmal repariert wurde, hatten wir uns einen instandgesetzten auf Halde gelegt, falls das wieder passiert und haben diesen dann jetzt einbauen lassen.
Die Probleme bestehen aber immer noch. Der Vergaser ist es also wohl doch nicht.
Was kann das noch sein?
Hallo zusammen,
Mein 1,8l Golf 1 Cabrio Bj.1990 startet extrem schlecht im kalten Zustand. Beim letzten Mal startete er nach 10 Sekunden, lief 30 Sekunden und ging wieder aus. Danach 5 Minuten Orgeln bis der Motor wieder lief. Wenn der Motor erstmal läuft ist alles in Ordnung. Er ist jetzt erstmal im Winterschlaf, also genug Zeit die Technik zu überprüfen. Mir fehlt aktuell nur ein Ansatz woran es liegen kann. Hat jemand eine Idee?
Kraftstoffpumpe, Kerzen und Zündverteiler würde ich ausschließen.
Hallo zusammen,
Folgendes Szenario:
Habe heute an meinem Golf 2 versucht, die Farbe der Tachobeleuchtung zu ändern.
Habe dann gleich die LED im Lichtschalter links ausgetauscht. Dabei ist mir ein Fehler unterlaufen sodass es im Schalter einen Kurzschluss gegeben hat und eins der Kabel ein bisschen geschmort hat.
Bilder von Schalter, genauem Anschluss sowie Kabel sind im Anhang!
Jetzt geht bei der Tachobeleuchtung nur die Linke Birne und bei den Rückleuchten nur noch die Rechte.
Frage 1:Kann Der Lichtschalter überhaupt was mit der einen, nicht funktionierenden Birne im Tacho zu tun haben ? Oder schaltet man mit dem Schalter entweder beide an oder beide aus? Dann wüsste ...
Hallo Leute,
ich habe einen Golf 2 und jetzt festgestellt, dass die Rückfahrleuchten manchmal nicht leuchten.
Wenn ich aber den Schaltknauf ein wenig runterdrücke, funktioniert es. Kann ich da irgendwas
nachstellen oder was muss ich tun?
Danke schon mal für die Hilfe
Gruß
Markus
Mahlzeit zusammen,
hat jemand zufällig einen hinteren Stoßdämpfer rumliegen? Könnte den mal jemand für mich messen?
Wie lang ist der Dämpfer insgesamt, wie lang ist die Kolbenstange, welchen Durchmesser hat der Federteller und wie breit ist die Aufnahme unten für die Achse?
Ich hab leider keinen Dämpfer mehr rumliegen, sonst würde ich selbst messen.
Hintergrund:
Bei einer Bekannten ist der Stoßdämpfer für die Deichsel einer Kutsche kaputt gegangen. Das Ding sieht so aus wie der vom Golf II, aber ob der wirklich passt, versuche ich so rauszufinden.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Guten Abend,
bei meinem Golf brauch ich eine neue Servoleitung, da die beim wechseln des Lenkgetriebes wahrscheinlich kaputt gehen wird. Nun meine Frage: Passen die Servoleitungen von anderen Modellen wie Golf 3 und Vento auch beim Zweier?
Bzw von welchen Modellen passt die Leitung noch?
Vielen Dank im Vorraus!
Hallo
Mein Golf 2 GTI 16V Nagelt nach dem Start (Kaltstart). Nach 5min fahrt,wenn das Öl warm ist, ist das Nageln kaum noch zu hören.
Das Auto wird nur am Wochenende gefahren. Gelaufen hat der Motor 190000km.
Jetzt ist die Frage ob das Geräusch bei kaltem Motor normal ist oder könnten das die Hydrostössel sein?
Hallo
Mein Golf 2 GTI 16V Nagelt nach dem Start (Kaltstart). Nach 5min fahrt,wenn das Öl warm ist, ist das Nageln kaum noch zu hören.
Das Auto wird nur am Wochenende gefahren. Gelaufen hat der Motor 190000km.
Jetzt ist die Frage ob das Geräusch bei kaltem Motor normal ist oder könnten das die Hydrostössel sein?
Tach,
Nach Motorwechsel habe ich nun festgestellt das mein PG zwar gut im Futter steht ich aber mit vollen Tank super plus nur noch ca 270 km komme, bei last der Motor extrem qualmt und der Benzin Geruch im Innenraum schon fast unerträglich ist.
Zündung wurde wie bereits in einen Beitrag zuvor erwähnt auf 6 grad vor OT eingestellt, ich finde auch keine Undichtigkeit im System was den Geruch erklären könnte. Kann es sein das obwohl Zündung passt er viel zu fett läuft? Wenn ja hat wer eine Idee was es sein könnte?
Nachtrag: ganz vergessen, Thermostat ist derzeit defekt und Motor erreicht nur noch ca 70 grad Wasser temp kann es sein das er dadurch zusätzlich anreichert der er glaubt zu k...
hallo,
das Problem finde ich im Netz bei Golf6 und Touran,
ich hatte es plötzlich, Autobahn und das freie Nachkorrigieren beider Geradeausfahrt klebt etwas. Woran kann es liegen ?
Hallo
Habe eine Frage zum4T Getriebe.
Getriebe macht starke Unwuchtgeräusche im Fahr_Rollbetrieb. Radlager sind's definitiv nicht.
Kann es durch lose Nieten am Diff. verursacht werden. Lager im Getriebe fühlen sich ein
eigentlich gut an.
Dank im voraus
Hallo,
Ich kann die Türe bei meinem Auto nicht mehr öffnen, komme aber in das Auto.
Golf 2 - 4 Türe - 1.6 - 1988
Der Türgriff wurde abgebaut ich sehe die zwei Hebel.
Der zum auf und zusperren lässt sich nicht so bewegen wie auf der Beifahrerseite. Es fehlen ca. die letzen zwei Millimeter. Ebenso läuft der Griff „hohl“ es fehlt der Wiederstand.
Wie geht die Türe auf?
Habe es leid immer die Nacht das Fenster offen stehen zu lassen und früh rein zu hüpfen. :-)
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen!
Suche für meine Maxx Wheels Felgen ein Gutachten!
Sind 8+14 / 9+14!
Hat jemand was da und kann mir das schicken?
Grüße
Hallo zuammen!
Ich hab hier mal ein Bild - und zwei Fragen dazu:
1. Der gelbe Pfeil: Wie nennt man diesen Schlauch? Kann der defekt oder undicht sein / kann da Öl austreten? Wenn ja, passiert dadurch was?
2. Die roten Pfeile: In diesen "Senken" hinter bzw. unter dem Ventildeckel ist Öl. Ich habe die VDD neu gemacht, Gummidichtung mit neuen Stegen, handfest angezogen. Von vorne scheint die VDD auch dicht zu sein; nun habe ich eine Motorwäsche gemacht und sehe wieder etwas Öl in diesen "Senken" (sorry - ist nervig, aber ich konnte nicht herausfinden, wie man diese Motorteile richtig benennt).
Kann das von einer immer noch undichten VDD kommen? Oder kann der Schlauch (gelber Pfeil) schuld sein? U...