Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Golf 1 & 2
Viewing all 7568 articles
Browse latest View live

Masseplatte oben rechts am Ventildeckel

$
0
0

Hallo,

habe fürn TÜV so einige Sachen machen lassen. Wagen läuft auch gut wie immer. Alles ok soweit.

Die VDD wurde von Kork auf Gummi umgerüstet incl. neuer Bolzen. Auch ok. Jetzt ist mir aufgefallen, dass diese Masseplatte, die sonst immer oben rechts unter der 10er Mutter druntergeklemmt war, jetzt lose im Motorraum rumhängt, mit den ganzen Kabeln dran.

Wagen läuft aber ansonsten sehr gut.

Kann man das jetzt so lassen?

Grüße an alle.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Golf 2 Agu Umbau

$
0
0

Hallo, habe einen agu in einen golf 2 eingebaut.

Folgendes problem. Er springt normal an und läuft sehr schön in leerlauf. Nur leistung habe ich nicht direkt, fühlt sich eher nach notlauf an. Wenn ich denn speicher lösche rennt er wieder normal und bei kurzer volllast in denn notlauf und ruckelt.

Fehler: 18010 spannungsversorgung kl30

Spannung zu klein

00528 höhengeber

01247 magnetventil aktivkohlefilter

16486 luftmassenmesser (g70)

Signal zu klein sporadisch

16519/16518 lanbdasonde sporadisch

Vl hat das problem schon jemand gehabt. Mfg


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Golf 2 - Passendes Fahrwerk für neue Felgen (7,5x16 & 9x16)

$
0
0

Guten Abend Leute,

folgendes Problem. der Vorbesitzer hat ein extrem tiefes Fahrwerk verbaut (kein Gewindefahrwerk). Ich habe nichts gegen tiefe Fahrzeuge, aber das ist wirklich selbst für mich zu tief.

1. Bescheiden zu fahren (zu hart)

2. Setze ich überall mit der Frontlippe auf, wirklich überall.

3. Problem: Die neuen Felgen passen nicht und schleifen hinten bei Kurvenfahrten und vorne ganze Zeit, habe die Räder vorne natürlich sofort abgemacht. Hinten nun auch.

Felgen Daten:

Lenso BSX

Vorne: 7,5J x 16 mit 195/45/16 (ET25)

Hinten: 9J x 16 mit 215/40/16 (ET20)

Ich möchte unbedingt ein neues Fahrwerk, das steht fest, aber welche Tieferlegung sollte ich bei den Felgen in Betracht zi...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Mh Motor 1.3 55ps, grösserer Motor, plug&play?!

$
0
0

Hallo,

mich würde es interessieren, ob es für den Golf 2 mit Mh Motor 1,3l 55ps einen grösseren Motor gibt, der ohne umbauten reinpasst. Oder gibts da nix und man muss bei jedem grösseren alles umändern, achsen, kabelbaum, usw.....?


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

LEERLAUFSTELLER SPINNT

$
0
0

Hallo liebes Forum,

habe den Golf 2 1,8 RP Monojetronik, Automat. Das Problem ist, wenn der Motor kalt ist und ich diesen starte hat der ein ganz niedriges Standgas, sodass er fast ausgeht oder dies auch teilweise tut. Der Stift vom Leerlaufsteller der einwenig ausgefahren sein müsste und die Drosselklappe öffnen fährt nicht aus und bleibt somit drinnen. Nun wenn ich mit dem Finger die Spitze dieses Stiftes leicht drücke schaltet etwas und der Stift rückt aus und betätigt die Drosselklappe und super Standgas. Habe schon einen Neuen Leerlaufsteller montiert aber das Problem besteht immernoch genau ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

wie heißt diese stange zwischen schaltfinger und getriebe

wie heißt diese stange zwischen schaltfinger und getriebe

wie heißt diese stange zwischen schaltfinger und getriebe


wie heißt diese stange zwischen schaltfinger und getriebe

wie heißt diese stange zwischen schaltfinger und getriebe

Dichtung für Getriebeölschraube

$
0
0

Hallo

Bei meinem 2er Golf ist bald ein ölwechsel fällig und ich wollte da auch direkt mal das getriebeöl tauschen.

Kann mir jemand sagen was da für dichtungen reingehören an den beiden schrauben?

Also unten und seitlich am Getriebe.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

2EE Vergaser Problem

$
0
0

Habe einen Golf 2 BJ 1989 70PS PN Motor habe das Problem das der Vergaser kein Sprit einspritzt. Benzin geht bis zum Vergaser. Habe den Vergaser zerlegt gereinigt neu abgedichtet neue Schläuche funktioniert aber noch immer nicht? Hat schon jemand Erfahrung damit glg Daniel


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Golf 2 1.3 NZ Startet nicht

$
0
0

Hallo ich habe ein Problem mit meinem 1.3 er NZ Golf. Weiß nicht mehr weiter vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Heute nach der Arbeit wollte ich nach hause fahren und musste feststellen das sich Strom technisch gar nichts mehr tut. Warum auch immer war die Batterie leer. Also habe ich eine Ersatz Batterie verbaut und musste feststellen das zwar die Bordelektronik funktioniert aber der Anlasser nicht dreht. Massekabel zum Motor abgefault. Das habe ich dann auch ersetzt jetzt dreht er zwar aber springt nicht an. Mit Startpilot kommt er aber stirbt sofort wieder ab. Was ich komisch finde ist das die Kraftstoff...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Mh Motor 1.3 55ps, grösserer Motor, plug&play?!

$
0
0

Hallo,

mich würde es interessieren, ob es für den Golf 2 mit Mh Motor 1,3l 55ps einen grösseren Motor gibt, der ohne umbauten reinpasst. Oder gibts da nix und man muss bei jedem grösseren alles umändern, achsen, kabelbaum, usw.....?


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Leerlaufsteller spinnt

$
0
0

Hallo liebes Forum,

habe den Golf 2 1,8 RP Monojetronik, Automat. Das Problem ist, wenn der Motor kalt ist und ich diesen starte hat der ein ganz niedriges Standgas, sodass er fast ausgeht oder dies auch teilweise tut. Der Stift vom Leerlaufsteller der einwenig ausgefahren sein müsste und die Drosselklappe öffnen fährt nicht aus und bleibt somit drinnen. Nun wenn ich mit dem Finger die Spitze dieses Stiftes leicht drücke schaltet etwas und der Stift rückt aus und betätigt die Drosselklappe und super Standgas. Habe schon einen Neuen Leerlaufsteller montiert aber das Problem besteht immernoch genau ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Wie heißt diese Stange zwischen Schaltfinger und Getriebe

Frage zum HJS Kat System

$
0
0

Hallo

Ich fahre einen Golf 2, 1,6l RF. Bei dem Auto ist dieses HJS hat system verbaut. (War bei kauf schon drin)

Das Teil funktioniert auch soweit. Es blinkt fröhlich vor sich hin und man hört auch das Ventil. Ausserdem habe ich vor 3 Monaten so wie es jetzt ist ohne Probleme die AU bestanden.

Meine frage bezieht sich auf das Bild. Müssten die 3 Anschlüsse nicht irgendwie belegt sein? Wenn ja wohin kommen die Schläuche? Oder kommen da einfach abdeckkäppchen drauf wie beim bremskraftverstärker?

Danke schonmal für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Golf 2 RF - frage zum HJS Kat

$
0
0

Hallo

Ich fahre einen Golf 2, 1,6l RF. Bei dem Auto ist dieses HJS hat system verbaut. (War bei kauf schon drin)

Das Teil funktioniert auch soweit. Es blinkt fröhlich vor sich hin und man hört auch das Ventil. Ausserdem habe ich vor 3 Monaten so wie es jetzt ist ohne Probleme die AU bestanden.

Meine frage bezieht sich auf das Bild. Müssten die 3 Anschlüsse nicht irgendwie belegt sein? Wenn ja wohin kommen die Schläuche? Oder kommen da einfach abdeckkäppchen drauf wie beim bremskraftverstärker?

Danke schonmal für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Golf 2 1,6l RF

$
0
0

Hallo

Ich fahre einen Golf 2, 1,6l RF. Bei dem Auto ist dieses HJS hat system verbaut. (War bei kauf schon drin)

Das Teil funktioniert auch soweit. Es blinkt fröhlich vor sich hin und man hört auch das Ventil. Ausserdem habe ich vor 3 Monaten so wie es jetzt ist ohne Probleme die AU bestanden.

Meine frage bezieht sich auf das Bild. Müssten die 3 Anschlüsse nicht irgendwie belegt sein? Wenn ja wohin kommen die Schläuche? Oder kommen da einfach abdeckkäppchen drauf wie beim bremskraftverstärker?

Danke schonmal für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum

Kühlmitteltemperaturanzeige (Fernthermometer)

$
0
0

Hallo,

seit geraumer Zeit will die Anzeigenadel der Kühlmitteltemperaturanzeige nicht mehr aus dem Kaltbereich in den Normalbereich wandern.

Selbst nach hoher Motorbelastung (also "scharfer"Autobahnfahrt) geht sie bis max. zum Beginn des Normalbereiches, aber nicht höher bis zur Senkrechten.

Der Kühlerventilator schaltet zur Zusatzkühlung zu, also das Wasser wird schon heiß, demnach müßte die Anzeige ja kurz vorm Warnbereich stehen.

Ich hatte vor 30 Jahren mal das Problem an meinem 1. Polo; da funktionierte das auch irgendwann mal nicht korrekt. E war der Spannungskonstanthalter, allerdings "versorgt" der auch gleichzeitig die Tankanzeige - die funktioniert im Golf einwandfrei.

Woran kan...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 1 & 2 Forum
Viewing all 7568 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>